Rechnungsverarbeitung beim UKE mit tangro viel schneller
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf optimiert seine Prozesse durch eine übergreifende, automatisierte Verarbeitung eingehender Belege mit Lösungen von tangro. Dies gilt insbesondere auch für die Rechnungsprüfung: Mehr als 20 Prozent der insgesamt 120.000 Rechnungen im Jahr werden mittlerweile vollkommen automatisch verarbeitet, also ohne jegliches manuelle Eingreifen durch einen Mitarbeiter. „Mit tangro sind wir in der Rechnungsverarbeitung viel schneller geworden. Rund 100 Rechnungen am Tag werden sofort im Hintergrund gebucht“, sagt Christiane Oechsle, Leitung Finanzen und Controlling bei der Klinik Logistik Eppendorf GmbH.
Für die automatisierte Verarbeitung spielt es dabei keine Rolle, über welchen Eingangskanal die Belege eingehen – tangro unterstützt alle Wege. tangro erkennt die relevanten Beleginhalte automatisiert und gleicht sie mit den vorhandenen Daten in SAP ab. Wenn keine Abweichungen vorhanden sind, kann vollautomatisch gebucht werden. Bei Rechnungen, die vom automatischen Buchen ausgeschlossen sind, greift der automatisierte Erfassungsprozess, bei dem tangro die Bearbeitungsmaske direkt mit Inhalten befüllt und das Belegbild online zur Verfügung stellt. Die Bearbeitung wird so wesentlich erleichtert: Die Daten aus der Bestellung in SAP werden direkt übernommen und der Preis geprüft. Die Genehmigung erfolgt anschließend ebenfalls automatisiert über den tangro-Workflow.
-
BrancheUniversitätsklinikum
-
HauptsitzHamburg-Eppendorf
-
ThemaEingehende Rechnungen
-
Belegvolumen120.00 Rechnungen/Jahr