Sicher und verlässlich bestätigt
STILL, führender Anbieter von maßgefertigter, innerbetrieblicher Logistik, hat die Verarbeitung von Auftragsbestätigungen mit tangro-Software automatisiert. Und damit Abläufe noch schneller, transparenter und verlässlicher gestaltet.
Ursprünglich hatte man eine Lösung im Sinn, die per Button: ‚Bestätigt wie bestellt‘ funktioniert. Der Kontakt zu tangro zeigte aber, dass wesentlich mehr drin ist: Eine OCR-Erkennung, automatisches Übernehmen der Inhalte in SAP, Abgleich mit der Bestellung und Ablage der AB zur Bestellung. Genauso funktioniert die Verarbeitung der Auftragsbestätigungen bei STILL jetzt, wie Jan Grunwald, Analyst Supply Chain bei STILL erklärt:
„Durch die Automatisierung mit tangro kann Arbeitszeit nun effektiver genutzt werden und gleichzeitig eine hohe Transparenz und Sicherheit im gesamten Einkauf erreicht werden.
Und weil wir die Termine frühzeitig im System haben, ist die Kundenzufriedenheit noch weiter gestiegen.“
200.000 aktive Ersatzteile von mehr als 1.000 verschiedenen Lieferanten betreuen die drei Teams der Disposition im Jahr. 70 Prozent der Auftragsbestätigungen gehen per E-Mail ein und müssen in SAP erfasst und verarbeitet werden. Dieser Vorgang dauerte im Durchschnitt 120 Sekunden, was sich bei 100.000 Auftragsbestätigungen im Jahr auf 2.000 Stunden aufsummierte.
Die gesamte Verarbeitung ist durch die Automatisierung nun schnellerer und sicherer geworden.
tangro erkennt die Bestellnummer, erfasst Menge, Preis und Termin, gleicht diese Informationen mit den Daten aus der Bestellung ab und kennzeichnet über eine Ampelfunktion, ob alles passt, ob es Unstimmigkeiten gibt oder ob Daten fehlen. Sind die Angaben in der Bestätigung korrekt, können die Disponenten den Beleg sofort in SAP buchen. Ansonsten vervollständigen sie fehlende Daten oder korrigieren die Inhalte.
-
BrancheKomplettanbieter innerbetrieblicher Logistik
-
HauptsitzHamburg
-
ThemaEingehende Auftragsbestätigungen
-
Belegvolumen100.000 Auftragsbestätigungen/Jahr