Neue MWST mit tangro kein Problem
Ab 1. Juli 2020 gilt die niedrigere Mehrwertsteuer aus dem Konjunkturpaket. Für tangro-Anwender kein Problem:
Mehr erfahrenAb 1. Juli 2020 gilt die niedrigere Mehrwertsteuer aus dem Konjunkturpaket. Für tangro-Anwender kein Problem:
Mehr erfahrenDas Software-Unternehmen tangro unterstützt ‚Ärzte ohne Grenzen‘ mit einer Spende von 5.000 Euro. Mit dieser großzügigen Zuwendung fördert tangro die Arbeit der humanitären Organisation, die Menschen in Not weltweit medizinische Hilfe bietet.
Mehr erfahrenAb dem 30. Juni 2020 müssen alle Rechnungsempfänger in der Schweiz in der Lage sein, QR-Rechnungen zu verarbeiten. Mit tangro-Software bleibt Ihre Zahlungsfähigkeit auch nach dem 1. Juli sichergestellt: tangro unterstützt selbstverständlich auch QR-Rechnungen.
Mehr erfahren400 Zuhörer – das immense Interesse am Partnervortrag bei den BME-eLösungstagen beweist: Die automatisierte Verarbeitung von Auftragsbestätigungen ist ein Thema, das Einkäufer bewegt. Warum das so ist, wie tangro hierbei unterstützt und welche Benefits die Lösung bringt, veranschaulichte Robert Scheuchenpflug von Conrad Electronic in seinem Praxisvortrag.
Mehr erfahrenNoch mehr digital geht nicht: Die BME-eLösungstage wurden abgesagt und finden trotzdem statt. Und zwar digital als Go-to-Webinar mit Beiträgen vom 24. - 25. März 2020. tangro ist bei der Online-Version dabei: Im dritten Themenblock am Mittwoch-Vormittag, 25. März von 9:40 Uhr - 10:10 Uhr, mit einem Partnervortrag über die automatisierte Verarbeitung von jährlich 1,2 Mio. Auftragsbestätigungen bei Conrad Electronic. Sie können teilnehmen - vollkommen kostenfrei.
Mehr erfahren"Dank der automatisierten Rechnungseingangsverarbeitung können wir nun besser mit Schwankungen umgehen“, sagt Tobias Morath, Teamleiter Accounts Payable bei der Dieffenbacher Gruppe. Die Dieffenbacher GmbH Maschinen- und Anlagenbau ist einer der führenden Hersteller von Pressensystemen und kompletten Produktionsanlagen von Holz- und Composite-Werkstoffen sowie von Recycling-Anlagen. Die Verarbeitung eingehender Rechnungen in SAP hat das Unternehmen mit tangro-Software automatisiert.
Mehr erfahren"tangro ist für Webasto der richtige Partner, um die Strategie einer zentralisierten, gesetzeskonformen Digitalisierung der Rechnungsverarbeitung weltweit umzusetzen", sagt Jürgen Nickles, Business Analyst beim Unternehmen Webasto, das zu den Top 100 der Automobilzulieferer zählt. An den Standorten in Mexiko und Italien ist man besonders weit gekommen: Hier verarbeitet Webasto Rechnungen mit tangro ausschließlich elektronisch über strukturierte XML-Daten.
Mehr erfahren„Zusammenkommen ist ein Anfang, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, und Zusammenarbeiten ist Erfolg."
Mit diesen Worten von Henry Ford möchten wir Ihnen danken für die freundschaftliche Zusammenarbeit, die spannenden Herausforderungen und das entgegengebrachte Vertrauen. Wir sind stolz, Sie an unserer Seite zu wissen und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und kommen Sie gut ins neue Jahr!
Mehr erfahrenConrad Electronic setzt auf hochmoderne Prozesse – auch bei der Verarbeitung der rund 1,2 Millionen eingehenden Auftragsbestätigungen im Jahr. Das 1923 gegründete und bis heute inhabergeführte Familienunternehmen Conrad Electronic SE ist einer der führenden, international agierenden Distributoren für Technik und Elektronik. Das Erfolgsrezept: Digitales Know-how gepaart mit operativer Exzellenz und kundenorientierter Beschaffung. Ein Baustein: tangro Software, mit deren Hilfe Auftragsbestätigungen schnell und komfortabel in SAP verarbeitet werden.
Mehr erfahrenE-Invoicing wird bald zum Muss. Öffentliche Auftraggeber sind ab April 2020 gezwungen, E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Beim DSAG Thementag 'X&E-Rechnungen in SAP' vom 3. bis 4. Dezember '19 zeigen wir Ihnen gerne, wie Sie diese Herausforderung mühelos meistern. tangro-Software verarbeitet auch elektronische Rechnungen und unterstützt die wichtigsten Formate wie XRechnung, ZUGFeRD 2.0 sowie viele andere, internationale Formate. Aus der Praxis berichtet dazu Jürgen Nickles von Webasto am 4. Dezember.
Mehr erfahrenSie erreichen uns persönlich von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 17.00 Uhr.
Telefon+49 6221 13336-0